Was ist tatra phoenix?

Der Tatra Phoenix ist eine Baureihe von schweren Lastwagen des tschechischen Herstellers Tatra, die in Zusammenarbeit mit DAF Trucks entwickelt wurde. Er kombiniert das traditionelle Tatra-Konzept mit einem Leiterrahmen und gelenkten Pendelachsen mit modernen Komponenten von DAF.

Hier sind einige wichtige Aspekte des Tatra Phoenix:

  • Konzept: Der Phoenix behält das typische Tatra-Konzept mit dem zentralen Tragrohr (Rohrrahmen) und den Pendelachsen bei, was ihm eine hohe Geländegängigkeit verleiht. Zentralrohrrahmen und Pendelachsen sind zentrale Elemente.

  • DAF-Komponenten: Wesentliche Komponenten wie Fahrerhaus, Motoren und Getriebe stammen von DAF Trucks. Dies ermöglichte es Tatra, ein modernes Fahrzeug anzubieten, ohne hohe Entwicklungskosten tragen zu müssen.

  • Einsatzgebiete: Der Tatra Phoenix wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Bauwesen, Bergbau, Forstwirtschaft und kommunale Dienste. Seine Geländegängigkeit macht ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Umgebungen.

  • Motor: DAF-Motoren mit verschiedenen Leistungsstufen werden im Tatra Phoenix verbaut, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. DAF%20Motoren

  • Getriebe: Neben manuellen Getrieben sind auch automatisierte Getriebe erhältlich, oft von ZF Friedrichshafen. ZF%20Friedrichshafen

  • Allradantrieb: Der Tatra Phoenix ist in verschiedenen Allradantriebskonfigurationen erhältlich, um die Traktion in schwierigem Gelände zu maximieren. Allradantrieb

  • Modernisierung: Der Phoenix wurde im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert, um den aktuellen Anforderungen an Abgasnormen und Komfort gerecht zu werden.